Barrierefreiheit by Design: Für Menschen. Für Wirkung.

Digitale Barrierefreiheit als Chance nutzen

Barrierefreiheit: Nicht nur Pflicht, sondern Potenzial

Die rechtlichen, technischen und gesellschaftlichen Anforderungen an digitale Barrierefreiheit steigen. Doch wer Accessibility nur als Hürde versteht, verschenkt großes Potenzial für mehr Reichweite, bessere Usability und nachhaltige Kundenbindung. Deshalb denken wir Barrierefreiheit als Designprinzip: natürlich integriert und ganzheitlich von Anfang an.

Gutes Design ist für alle da

Barrierefreies UX-Design bedeutet nicht Verzicht, sondern Fokus: auf Klarheit, Lesbarkeit, Orientierung und Bedienbarkeit auf allen Devices, in allen Lebenslagen. Ob Kontrast, Schriftgröße, Tastaturbedienbarkeit oder semantische Struktur – wir integrieren Accessibility systematisch ins Konzept, ins Design und in den Code.

Warum Accessibility auch wirtschaftlich wirkt

✓ Größere Zielgruppen: Menschen mit Behinderung, ältere Menschen, Nutzer:innen in schwierigen Nutzungssituationen
✓ Bessere SEO & SGE-Relevanz durch saubere Strukturen
✓ Höhere Zufriedenheit durch einfache, barrierearme Nutzung
✓ Schutz vor rechtlichen Risiken & bessere öffentliche Wahrnehmung

Unser Vorgehen: Inklusiv von Anfang an

01 Website  Und Intranet Design 1

Designsysteme, die Barrierefreiheit mitdenken

Statt Accessibility immer wieder neu zu definieren, integrieren wir die Anforderungen direkt in unsere Designsysteme. So bleibt Barrierefreiheit kein Add-on, sondern wird zur gestalterischen Konstante.

Mindbox als proaktiver Partner

Inklusion ist nicht nur Teil unserer Prozesse, sondern bildet die Grundlage. Unsere Teams aus UX, UI, Frontend, Konzept, Content und Strategie arbeiten eng verzahnt – damit Accessibility nicht zur Hürde wird, sondern zum Hebel für bessere digitale Erlebnisse.

Es sollte eine Selbstverständlichkeit sein, Systeme zu entwickeln, die niemanden ausschließen. Dieses Bewusstsein, leben wir bei der Mindbox. Wir entwickeln Lösungen, die von Anfang an ohne Barrieren gedacht werden. Kreativ und inklusiv.
Melanie, UX/UI-Design, Mindbox GmbH

Fragen & Antworten

Digitale Barrierefreiheit bedeutet, dass Websites und Tools für alle Menschen zugänglich sind, unabhängig von Einschränkungen oder Nutzungssituation.

Ja, für viele öffentliche Stellen ist digitale Barrierefreiheit Pflicht. Doch auch Unternehmen profitieren durch bessere Usability, Reichweite und rechtliche Sicherheit.

Ganz im Gegenteil: Es bringt Fokus, Klarheit und eine bessere Nutzerführung. Gutes Design für alle ist gutes Design.

Nicht, wenn man es von Anfang an mitdenkt. Mit systematischer Planung und Designsystemen ist Accessibility effizient realisierbar.

Ihr Ansprechpartner

Mindbox GmbH

Klaus Irmer

Creative Director

+49 (0) 351 888270